Logo: APV Mainz
  • APV
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Stellen
  • Kontakt
Menü
Logo: APV Mainz
  • APV
    • Vision & Mission
    • Wer wir sind
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Forschungsförderung, Preise
      • Publikationen
      • Kooperationen
      • Presse
      • Ehrungen
    • APV-Gruppen
      • Fachgruppen
      • Task Forces
      • Lokale ­Gruppen
      • PETRS
    • Mitglieder
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Wahlordnung
      • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • APV Academy
    • Inhouse Schulungen
    • Seminare
      • Teilnahmebedingungen
      • Downloads
    • Alle News
  • Mitglieder
    • Öffentliches ­Forum
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Stellen
    • Stellenangebote
    • Stellenanzeige einreichen
  • Kontakt
    • Bekanntgabe der Adressänderung
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • de
  • en
Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Seminare

APV basics: Praktikum Feuchtgranulieren

Praktisches Granulieren im Wirbelschicht-, Schnell- und Kontimischer

24.10. - 25.10.2024 | Ennigerloh, DE

Kursnummer: 7006

  • Pharmaceutical Manufacturing

Kursprogramm / Flyer

  • 7006_Feuchtgranulieren.pdf (444 KB)

Termin und Veranstaltungsort

Beginn: 24.10.2024, 10:00 Uhr
Ende: 25.10.2024, 16:00 Uhr
Termin zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH
Industriestraße 18
59320 Ennigerloh
Deutschland

Zusammenfassung

  • Praktisches Granulieren im Wirbelschicht-, Schnell- und Kontimischer
  • Relevante theoretische Grundlagen 
  • Methoden der Prozessanalyse und Granulatuntersuchung

Zielgruppe

Angesprochen sind alle, die noch keine Experten in Theorie und Praxis auf dem Gebiet des Feuchtgranulierens sind. Dazu zählen alle Personen in Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle, die sich neu mit Feuchtgranulieren und Granulaten befassen und solche, die überwiegend nur über theoretische Kenntnisse verfügen.
Der Kurs richtet sich an akademische Mitarbeiter:innen und erfahrene Labor- oder Fertigungsmitarbeiter, die ein vertieftes Verständnis für Prozesse, Formulierungen und deren Wechselwirkungen anstreben und einen Überblick über das Feuchtgranulieren gewinnen möchten.

Zielsetzung

Bei der Herstellung fester Arzneiformen spielt das Feuchtgranulieren eine bedeutende Rolle. Durch die Auswahl von Formulierung und Prozess können die Eigenschaften des entstehenden Granulats
entscheidend beeinflusst werden.
Im Praktikum werden die wesentlichen Zusammenhänge zwischen Formulierung, Granulierprozess und Granulateigenschaften übersichtlich dargestellt. Dazu werden sowohl theoretische wie auch praktische Aspekte angesprochen, die zu einem vertieften Verständnis der Zusammenhänge benötigt werden.
In Gruppenarbeiten erhalten die Kursteilnehmer:innen die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Instruktoren ihre erworbenen Kenntnisse praktisch anzuwenden. Jede:r Teilnehmer:in wird aktiv an Versuchen zur Herstellung von Granulaten mittels verschiedener Herstellverfahren teilnehmen und verschiedene Verfahren zur Charakterisierung von Granulaten anwenden.
Anhand von ausgewählten Beispielaufgaben werden typische Herangehensweisen vorgestellt und in kleinen Gruppen Lösungsansätze erarbeitet, die anschließend eingehend diskutiert werden. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmenden grundlegende Kompetenzen zur Lösung von Granulieraufgaben erworben haben.
Den Schwerpunkt bilden die naturwissenschaftlichen und technischen Aspekte des Feuchtgranulierens. Die regulatorischen Aspekte wie Reinigen oder Validieren werden nicht behandelt.

Veranstalter

APV-Geschäftsstelle

Kurfürstenstraße 59
55118 Mainz
Deutschland

Dr. Martin Bornhöft
Tel.: +49 6131 9769-0
E-Mail: info@apv-mainz.de
https://www.apv-mainz.de

Kooperationspartner

L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH

https://www.lbbohle.de/

Preise

Industrie
1.690,00 €
Behörde/Hochschule
845,00 €
Studierende
200,00 €

Alle Preise mehrwertsteuerfrei gemäß § 4,22 UStG

Anmeldefrist abgelaufen
zur Übersicht

Kontakt

Logo: APV Mainz

APV Mainz

Kurfürstenstraße 59
55118 Mainz

+49 6131 97690
info@apv-mainz.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontaktformular

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Hinweis zum Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.
Mehr Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen?

Sie erreichen uns ganz einfach:

+49 6131 97690
info@apv-mainz.de

Ansprechpartner

Sie haben ein bestimmtes Anliegen? Finden Sie Ihren direkten Ansprechparntner hier.

Ansprechpartner

Gerne helfen Ihnen Ihre direkten Ansprechpartner bei der APV Mainz e.V. weiter.

Dr. Martin Bornhöft

Dr. Martin Bornhöft

Geschäftsstellenleiter APV e.V.
Geschäftsführer APV GmbH

+49 6131-97 69 30+49 171 904 2540bornhoeft@apv-mainz.de

Dr. Katrin Kälkert

Geschäftsführerin APV GmbH
stellvertretende Geschäfts-
stellenleiterin APV e.V.

+49 6131-97 69 50+49 171 812 0138kaelkert@apv-mainz.de

Valentina Marinkova

Valentina Marinkova

Ausstellungen und Kursmanagement

+49 6131-97 69 40+49 160 905 341 16marinkova@apv-mainz.de

Aishwarya Kapoor

Eventmanagerin

+49 6131-97 69 20kapoor@apv-mainz.de

Anna-Maria Pötzl

Anna-Maria Pötzl

Kongresse und
Kursmanagement

+49 6131-97 69 10+49 160 678 9399poetzl@apv-mainz.de

Angelika Zengerle

Angelika Zengerle

Mitgliederbetreuung und Anmeldung

+49 6131-97 69 35anmeldung@apv-mainz.de

Hasan Yasin Göksu

Rechnungswesen

+49 6131-97 69 85  goeksu@apv-mainz.de

Sitemap

  • APV
    • Vision & Mission
    • Wer wir sind
    • APV-Gruppen
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • APV Academy
    • Inhouse Schulungen
    • Seminare
    • Alle News
  • Mitglieder
    • Öffentliches ­Forum
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Stellen
    • Stellenangebote
    • Stellenanzeige einreichen
  • Kontakt
    • Bekanntgabe der Adressänderung
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • +49 6131 97690
  • info@apv-mainz.de
  • LinkedIn
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter