Logo: APV Mainz
  • APV
  • Veranstaltungen
  • Mitglieder
  • Stellen
  • Kontakt
Menü
Logo: APV Mainz
  • APV
    • Vision & Mission
    • Wer wir sind
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Forschungsförderung, Preise
      • Publikationen
      • Kooperationen
      • Presse
      • Ehrungen
    • APV-Gruppen
      • Fachgruppen
      • Task Forces
      • Lokale ­Gruppen
      • PETRS
    • Mitglieder
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Wahlordnung
      • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • APV Academy
    • Inhouse Schulungen
    • Seminare
      • Teilnahmebedingungen
      • Downloads
    • Alle News
  • Mitglieder
    • Öffentliches ­Forum
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Stellen
    • Stellenangebote
    • Stellenanzeige einreichen
  • Kontakt
    • Bekanntgabe der Adressänderung
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • de
  • en

Online-Seminar: Analyse komplexer technischer Störungen

Die „hohe Schule“ des Trouble Shooting

24.06. - 25.06.2025 , DE

Kursnummer: 3313

  • Management Tools

Kursprogramm / Flyer

  • 3313_Analyse_komplexer_technischer_Stoerungen_Troubleshooting_Online.pdf (2 MB)

Beginn: 24.06.2025, 09:00 Uhr
Ende: 25.06.2025, 17:00 Uhr
Termin zum Kalender hinzufügen

Zielgruppe

Die sichere Beherrschung der Analyse technischer Störungen ist in allen Bereichen der Pharmaproduktion von hoher Bedeutung. Angesprochen sind Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, QS/QM, F&E, Logistik und Technik.

Zielsetzung

Die zunehmende Komplexität von Industrieprodukten, chemischen oder pharmazeutischen Prozessen sowie Software bei immer kürzeren Entwicklungszyklen erhöht das Risiko „hartnäckiger“ technischer Störungen, deren Ursache nicht bekannt ist – selbst bei Unternehmen, die über ein hochentwickeltes Qualitätsmanagement verfügen. Kommt es dann auch noch zu Lösungsversuchen unter Zeitdruck, die eine „Verschlimmbesserung“ des Problems bewirken, steht häufig eher die Suche nach dem Schuldigen, statt die Suche nach der Ursache, im Vordergrund. Die Herausforderung der Führungsebene besteht daher darin, den rechtzeitigen Einsatz qualifizierter Problemlösungsmethoden durch alle Beteiligten (vom Werksleiter über die verschiedenen Lieferanten bis zum Schichtmitarbeiter) sicherzustellen, sowie die häufig schwierige Datenbeschaffung zu unterstützen.
Die Praxiserfahrungen aus der Unternehmensberatung werden didaktisch ansprechend vermittelt und durch strukturierte Teilnehmerunterlagen ergänzt.
Die praktische Umsetzung kann intensiv anhand komplexer Fallstudien geübt werden. Die Teilnehmer werden zudem in die Lage versetzt, die vermittelten Methoden im eigenen Unternehmen einzuführen und das Umfeld (z. B. die Verfügbarkeit und Aufbereitung von Ausfalldaten, Versuchsdurchführungen etc.) für eine schnelle Störungsanalyse und deren Behebung zu schaffen.

  • Wirkungsvolle Methoden für den Produktionsbereich
  • Praktische Anwendung von der Früherkennung bis zur nachhaltigen Behebung des Problems

Veranstalter

APV GmbH

Kurfürstenstraße 59
55130 Mainz
Deutschland

Tel.: +49 6131 97690
E-Mail: info@apv-mainz.de
https://www.apv-mainz.de/

Preise

Industrie
1.690,00 €
Behörde/Hochschule
845,00 €
Studierende (Vollzeit)
300,00 €

Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

Anmelden
zur Übersicht

Kontakt

Logo: APV Mainz

APV Mainz

Kurfürstenstraße 59
55118 Mainz

+49 6131 97690
info@apv-mainz.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontaktformular

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Hinweis zum Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.
Mehr Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen?

Sie erreichen uns ganz einfach:

+49 6131 97690
info@apv-mainz.de

Ansprechpartner

Sie haben ein bestimmtes Anliegen? Finden Sie Ihren direkten Ansprechparntner hier.

Ansprechpartner

Gerne helfen Ihnen Ihre direkten Ansprechpartner bei der APV Mainz e.V. weiter.

Dr. Martin Bornhöft

Dr. Martin Bornhöft

Geschäftsstellenleiter APV e.V.
Geschäftsführer APV GmbH

+49 6131-97 69 30+49 171 904 2540bornhoeft@apv-mainz.de

Dr. Katrin Kälkert

Geschäftsführerin APV GmbH
stellvertretende Geschäfts-
stellenleiterin APV e.V.

+49 6131-97 69 50+49 171 812 0138kaelkert@apv-mainz.de

Valentina Marinkova

Valentina Marinkova

Ausstellungen und Kursmanagement

+49 6131-97 69 40+49 160 905 341 16marinkova@apv-mainz.de

Aishwarya Kapoor

Eventmanagerin

+49 6131-97 69 20kapoor@apv-mainz.de

Anna-Maria Pötzl

Anna-Maria Pötzl

Kongresse und
Kursmanagement

+49 6131-97 69 10+49 160 678 9399poetzl@apv-mainz.de

Angelika Zengerle

Angelika Zengerle

Mitgliederbetreuung und Anmeldung

+49 6131-97 69 35anmeldung@apv-mainz.de

Hasan Yasin Göksu

Rechnungswesen

+49 6131-97 69 85  goeksu@apv-mainz.de

Sitemap

  • APV
    • Vision & Mission
    • Wer wir sind
    • APV-Gruppen
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • APV Academy
    • Inhouse Schulungen
    • Seminare
    • Alle News
  • Mitglieder
    • Öffentliches ­Forum
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Stellen
    • Stellenangebote
    • Stellenanzeige einreichen
  • Kontakt
    • Bekanntgabe der Adressänderung
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
  • +49 6131 97690
  • info@apv-mainz.de
  • LinkedIn
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter